Startseite 322

- Wappen_Ort_Schedlitz_Kreis_Gross_Strehlitz
- strehlitz
- DSC01749
Bilder vom Schloss (eigentlich von den Ruinen) in Sacrau bei Gogolin. Das Schloss wurde 1845 durch einen Brand zerst - DSC01752
Bilder vom Schloss (eigentlich von den Ruinen) in Sacrau bei Gogolin. Das Schloss wurde 1845 durch einen Brand zerst - niem4
- gross stein
Die Eigentümer des Schlosses, Familie von Strachwitz, haben nach dem Krieg auf das Erbe 'verzichtet' und so konnte die Kirche das Gebäude vor dem Verfall retten. Übrigens ist die Tochter von Strachwitz im Krieg geflohen und nach einer Odysse im Saarland gelandet, wo sie einen Herrn Gutbrod geheiratet hat. - Zedlitz
- Rothkirch
- Strachwitz
- seydlitz
- Prittwitz
- Nostitz
- Blazek - Strachwitz Wappen
Konrad Blazek - 1885. Der Adel von Oesterreichisch-Schlesien. Seite 140, Tafel 75. "Strachwitz (cf. pag. 90, Taf. 47). (Taf. 75.) Alte Siegel zeigen das durch die Vereinigung von a und b entstandene Wappen auch folgendermassen. Schild getheilt: oben in Roth der Schweinskopf, unten die Balkentheilung. Die Helme beide gekrönt: I. mit schwazrothen Decken die beiden Straussenfedern; II. mit blau-silbernen Decken den offenen Flug mit der Balkentheilung." - strachwitz
- witrazglowny